
Griaß eich!
zeit neima • gspian • leicht fühn • rian kina
Mein Name:
Daniela Peherstorfer bin 28 Jahre jung und wohne in der Gemeinde Bad Großpertholz.
Ich startete im November 2018 meine Ausbildung zur medizinischen Masseurin.
Nach einem 7-monatigem Theorieblock ging es ab ins Praktikum (780 Praktikumsstunden), welche ich im Moorheilbad Harbach, im Gesundheitszentrum in Zwettl und im Lebens.Resort Ottenschlag absolvieren durfte.
In den daurauffoldenden Jahren besuchte ich die Ausbildung zur medizinischen Masseurin (2019) und anschließend zur Heilmasseurin (2020) auf der Vitalakademie in Linz, welche ich dort mit Erfolgt abschloss..
Seit Juli 2020 bin ich nun als freiberufliche Heilmasseurin tätig, mobil und im Ärztehaus in Langschlag.
Die Qualifikation "Heilmasseurin" ermöglicht mir eine Abrechnung mit allen Kassen.
=) Dad mi gfrein a di keina zum lerna =)
- liche Grüße Daniela
Meine Techniken die ich anbiete:
KLASSISCHE MASSAGE (KLM)
...ist so individuell wie jeder Körper selbst. Der Behandlungsablauf richtet sich nach der Art und dem Ausmaß der Beschwerden, dem Schmerzempfinden und der jeweiligen Toleranz des Patienten. Die Anwendungsbereiche beziehen sich auf den gesamten Körper.



MANUELLE LYMPHDRAINAGE
...aktiviert und unterstützt unser Lymphsystem. Es ist eine beruhigende, entspannende und wohltuende Technik und eine sanfte Art, Ödeme, Schmerzen und Schwellungen zu minimieren.
Je nach Bedarf z.B. nach einem Unfall, einer OP (Entfernung der Lymphknoten, Narbenbehandlung) oder genetische Dispositionen (fehlerhaftes Lymphsystem) passt sich meine Behandlung an.
Ziel jener Behandlung ist es, Ödeme, Schwellungen zu reduzieren, die Bewegungsfreiheit zu erlangen und weitgehend auch zu erhalten.
Kopfschmerzen, Spastiken, Narben und für das allgemeine Wohlbefinden kann diese Technik das Mittel der Wahl sein.
Diese Technik wird je nach Krankheitsbild und/oder Beschwerden spezifisch oder am gesamten Körper durchgeführt. In Rückenlage und/oder Bauchlage.

BINDEGEWEBSMASSAGE (BGM)
Bei der Bindegewebsmassage handelt es sich um eine manuelle Reiztherapie, bei der verschiedene Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken zur Anwendung kommen. Diese Techniken sollen nicht nur lokale Effekte am Ort der Massage bewirken, sondern über bestimmte Nervenreizungen sollen auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielt werden.
Diese Form der Massage wurde 1929 von der deutschen Krankengymnastin Elisabeth Dicke zufällig entdeckt, da sie bei der Behandlung schmerzhafter Zonen ihres Beckens auch eine Wirkung auf die Durchblutung ihrer Beine spürte.
Die Bindegewebsmassage behandelt hauptsächlich Zonen im Bereich des Rückens. (Bauchlage und/oder Sitzend)
FUSSREFLEXZONENMASSAGE (FRZ, RZF)
...wirkt über die Zonen des Fußes auf den gesamten Körper. Das gesamte System wie Organe, Muskeln, Lymphe, Hormonsystem, Psyche und alle anderen Strukturen des Körpers können damit behandelt, unterstützt oder reguliert werden.
Diese Technik bezieht sich nur auf beide Füße und Unterschenkel in Rückenlage.
SEGMENTMASSAGE (SGM)
Die Segmentmassage ist eine Form der Bindegewebsmassage, bei der nur einzelne Körpersegmente (Rücken/ Gesäß) massiert werden. Jene Segmente die reflektorisch mit dem jeweiligen Organ oder Beschwerdebild nerval (Nerven bezogen) in Verbindung stehen.
Chronische Organbeschwerden und Beschwerden des Nervensystems können so gezielt behandelt werden.
Betrifft den Körper allgemein. Das Arbeitsfeld liegt hauptsächlich am Rücken sitzend und/oder liegend in Bauchlage.


KINESIO TAPING
Bei dem Kinesio-Tape, auch Physio-Tape genannt, handelt es sich um Pflaster, die Blutergüsse und Verspannungen mindern und gleichzeitig Muskeln und Gelenke wieder aufbauen sollen. Unterstützend verwende ich es auch gerne nach einer Lymphdrainage, um eine längerfristige Wirkung und Unterstützung zu erzielen. Viele setzen auf die vorbeugende Wirkung der Kinesio-Tapes.




SCHRÖPFEN
Die Gefäße sind aus Glas, kugelförmig mit einer kreisrunden Öffnung und einem Durchmesser von drei bis sechs Zentimetern. Äußerlich erinnern sie an Glocken. Mit diesen Instrumenten werden Schmerzen behandelt. Dort sollen sie mithilfe von Unterdruck – erzeugt durch Erhitzen im Inneren der Kugeln – die Durchblutung anregen und heilsame Kräfte auf den Körper ausüben.



KOSTENZUSCHUSS
Ich bin Wahltherapeutin.
Mit einer Überweisung Ihres Arztes/Ärztin kann die Rechnung bei der zuständigen Kasse eingereicht und zu einem Teil rückerstattet werden.
Über die aktuellen Kostenzuschusslisten aller Kassen gebe ich gerne genaue Auskunft. (siehe hier)
Preisinformationen
Kosten pro Behandlung:
Pro min 1 €
1 Behandlung dauert 40min.
Ich bin auch mobil für Sie unterwegs. Die Kosten berechnen sich aus dem amtliche Kilometergeld (0,42 € pro Km) zzgl. einer Wäschepauschale von 8,00 €.
(Betrag kann sich verringern je nach Route bzw. Personen)
Wo bin ich zurzeit unterwegs
Bezirke:
- Zwettl
- Gmünd
- Freistadt
- Perg
Adresse: Neusiedlung 264, 3921 Langschlag
www.ordination-langschlag.at
So erreichst du mich
- Daniela Peherstorfer
- +43 664 20 43 781
- heilmassagedaniela(at)gmx.at
- Google Maps (externer Link)
Impressum